43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 29. III. 1939

Department Lunch. Der DeanPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph sagt auf einmal, die Einladung für FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank von Oklahoma würde nur Einfluss haben, wenn sie permanent wäre! So hätte er voriges Mal verstanden. Ich: Ich glaubte, das Department wollte FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank holen, nicht um ihm zu helfen, sondern um seine Arbeit hier zu haben zum Unterricht oder zum Forschen. Er: Er habe es nicht so aufgefasst, sonst hätte er dagegen gestimmt, er halte Franks Leistung nicht für hoch genug, habe eine kleine Broschüre gelesen. MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris: Buch Kausalgesetz.BFrank, Philipp!1932@Das Kausalgesetz und seine Grenzen, Wien, 193224Frank, Das Kausalgesetz und seine Grenzen. Er: Das ist mehr Physik als Philosophie; das Physik Department könnte ihn ja einladen. Er ist also offenkundig entschieden gegen die Einladung von Frank. Damit ist es hier aus. – Nachmittags erstes Seminar („Semantik“, viele Studenten). – Nachher mit RujaPRuja, über die Missverständnisse in seinem Aufsatz. Er ist ganz verständig, kommt in mein Seminar.

IV / 1939