43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 1. II. 1939

Nachmittags politische Versammlung: RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell und C. L. R. JamesPJames, C. L. R., 1901–1989, brit. Kulturkritiker und Journalist, ein Neger aus Westindien, britischer Untertan, Führer in der TrotzkibewegungPTrotzki, Leo, 1879–1940, russ. Politiker: „Kann Demokratie verteidigt werden?“. Russell: Die wahre Demokratie wird erst erreicht, wenn Weltstaat da ist und hauptökonomische Machtmittel in Staatshänden sind; aber inzwischen und für den Weg dorthin sind die kapitalistischen Demokratien immerhin besser als irgendwelche Diktaturen. Hauptmethode muss sein: Überredung, schließlich vielleicht auch Gewalt, aber möglichst wenig; langsamer Prozess, sonst kommt nichts Gutes heraus. JamesPJames, C. L. R., 1901–1989, brit. Kulturkritiker und Journalist: jetzt kritische Situation, keine Zeit für langsame Entwicklung, die Arbeiter müssen sich international einigen und gegen Faschismus und Krieg kämpfen. Er spricht intelligent und klar.