43Tagebuch 20. XII. 1938 – 25. XII. 1939 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 19. I. 1939

3 Dr. FroehlichPFroehlich, Dr., Nationalökonom hier; Brief von Kaufmann‚PKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann Nationalökonom, sucht Universitätsstellung (siehe Em-Karte). Selbstbewusst, redet ununterbrochen, hat zahllose Beziehungen und kennt alle Leute. – 5 – 6 FindlayPFindlay, John Niemeyer, 1903–1987, südafr.-brit.-am. Philosoph hier; über Arithmetisierung der Logik, und Typentheorie. – Abends PRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia RussellRussell-Seminar. Er spricht über mein „Testability“B1936@„Testability and Meaning“, Philosophy of Science 3 (4), 1936, 419–471 und 4 (1), 1937, 1–40;9Carnap, „Testability and Meaning“. meint, dass significance unabhängig von Verifikation; fragt genauer nach Begriff ‚observable‘. Ich: biologisch-behavioristischer Begriff. Er lehnt Behaviorismus ab. Die Diskussion hauptsächlich zwischen ihm und mir.