Wir hören im Radio von der Münchner Konferenz. (Es ist noch schlimmer, als wir befürchtet haben. Obwohl klar ist, dass HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker dringend den Krieg vermeiden will, besonders weil MussoliniPMussolini, Benito, 1883–1945, ital. Politiker vielleicht neutral bleiben würde, macht ChamberlainPChamberlain, Arthur N., 1869–1940, brit. Politiker ungeheure Zugeständnisse: die Tschechei muss die Gebiete bis 10. Okt. räumen, sodass die Leute, die nach der Tschechei übersiedeln wollen, nicht einmal ordentlich ihre Sachen mitnehmen können. Deutschland garantiert die neue Grenze nicht jetzt, sondern erst, wenn Einigung mit Polen und Ungarn hergestellt ist. Es wird versprochen, dass später über Rückgabe der Kolonien verhandelt werden soll! Die Tschechei werde überhaupt nicht zur Diskussion bei der Konferenz zugelassen; aber England und Frankreich übernehmen gegenüber Deutschland die Verantwortung dafür, dass die Bedingungen erfüllt werden! So wird Frankreichs System ganz zerstört; Russland ist kaltgestellt; Frankreich wird gänzlich von England abhängig.) Wir sind sehr niedergeschlagen. Die letzten beiden Wochen waren schlimmer als irgendeine Zeit seit dem Krieg. Das zweimalige Schwanken hin und her zwischen den Extremen: Hoffnung, dass HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker Prestigeverlust oder gar Niederlage erlebt, und einem weiteren und sehr wesentlichen Triumph für ihn. Auch wenn er nicht weiter Gebiete erobert, wird er nach Südosten sich wirtschaftlich ausdehnen; 🕮 damit ist seine Herrschaft für viele Jahre stabilisiert. Selbst die Eroberung Wiens im März haben wir nicht so bedrückend empfunden, obwohl die Tatsache schlimmer war; wahrscheinlich, weil es plötzlich kam und gleich entschieden war. Die lange Ungewissheit mit extremen Möglichkeiten nach beiden Seiten hin war diesmal das Zermürbende. – Nachmittags am Strand spazieren gegangen, über die Klippen. Dabei Gürtel nicht richtig fest; nachher etwas Schmerzen, muss wieder still liegen.