42Tagebuch 28. XII. 1937 – 20. XII. 1938 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 6. VIII. 1938

Nachmittags kommen BrunswiksPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-BrunswikPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik, aus Berkeley, im Auto. Sie wohnen bei uns. Über Amerikaner (er meint, sie haben weniger erlebt, daher einförmiger). Über Psychologie, Verhältnis zur Logik (er meint, „Begriff“ sei dort und hier im Grunde dasselbe). Frau Br.PFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik erzählt Ina allerhand über die Ansichten der jüngeren Wiener über mich (ich könne nie lange bei einer Frau bleiben, weil es mir nicht tief ginge; über die Verehrung, die ich genösse; sie selbst scheint auch etwas geschwärmt zu haben).