42Tagebuch 28. XII. 1937 – 20. XII. 1938 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 9. VI. 1938

Nachmittags: die zweite große Teeparty: PerrysPPerry, Charner, 1902–1985, am. PhilosophPPerry, Mary Faith, verh. mit Charner Perry, BenjaminsPBenjamin, Kathrin, verh. mit Abram Cornelius Benjamin, MacLanesPMacLane, Saunders, 1909–2005, am. Mathematiker, BarrettPBarrett, William, 1913–1992, am. Philosoph. (Abgesagt: LinksPLink, University of ChicagoPLink, University of Chicago, EckartsPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise EckartPEckart, Edith Louise, verh. mit Carl Eckart, SchillersPSchillers, er Arzt in Chicago, JaegersPJaeger, Werner, 1888–1961, dt.-am. Philologe). Nachher mit MacLanePMacLane, Saunders, 1909–2005, am. Mathematiker noch über einige syntaktische Probleme, im Zusammenhang mit seiner Rezension. Über „Syntax“. Unser Haupt-Meinungsunterschied: Er meint, man dürfe für Metasprache nur finitistische Sprache nehmen; daher bezweifelt er die Nützlichkeit des Begriffs „analytisch“, er möchte sich mit „beweisbar“ begnügen.