11 – 2 ½ mit BloomfieldPBloomfield, Leonard, 1887–1949, am. Linguist, im Office, dann im Club. Er soll die ganze Broschüre für EnzyklopädieIFoundations of the Unity of Science übernehmen; aber dann mehr über allgemeine Linguistik hinzufügen, dagegen die strittigen Sachen über logische Grundlagen der Mathematik weglassen. Er scheint das aber nicht gern zu wollen; jedenfalls fragt er hauptsächlich über diese Probleme (rekursive Definition; Vorfahrenrelation; PeanosPPeano, Giuseppe, 1858–1932, ital. Mathematiker letztes Axiom, usw.) – 4 mit HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel, über Psychologie, und Bericht über seine Tätigkeit für RockefellerIRockefeller Foundation. Abends HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel bei uns.