Beim Department Lunch: PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph und SmithPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker reden CohenPCohen, Morris Raphael, 1880–1947, am. Philosoph zu, wegen Aufnahme von KnightPKnight, Frank, 1885–1972, am. Wirtschaftswissenschaftler und BorgesePBorgese, Giuseppe A., 1882–1952, ital.-am. Historiker ins Department: MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris nicht anwesend; CohenPCohen, Morris Raphael, 1880–1947, am. Philosoph hat zum Glück starke Bedenken, ihnen Stimmrecht zu geben. – Abends KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl; sie hat Wien verlassen, weil psychoanalytisches Institut aufgelöst und BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler verhaftet (!);30Bühler wurde 1938 vom Rektorat der Universität Wien zwangspensioniert. 1938 wurde Bühler von der Gestapo verhaftet und mehr als sechs Wochen in „Schutzhaft“ gehalten. (Psychologisches Institut) sie geht nach Iowa zurück, will sich nicht mehr vom Kind trennen; noch unentschlossen, ob dort zu bleiben oder anderswo zu studieren. HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel auch bei uns. KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl wohnt bei uns.