Nachmittags ½ 3 –½ 6 Philosophical Club, Sitzung bei BrunswiksPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-BrunswikPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik, etwa 35 Leute. Mein Vortrag: 1) Empirismus und die Sprache der Wissenschaft (über Konfirmierbarkeit usw.), 2) Sprache und Metasprache (die 3 Teile der Metatheorie, besonders Semantik).71Siehe das dreiseitige kurzschriftliche Vortragsmanuskript (RC 110-08-08). Dann lebhafte Diskussion, besonders von DennesPDennes, William R., 1898–1982, am. Philosoph und Ray, die meinen, gewisse Sätze könnten doch im strengen Sinne verifiziert werden. (Abends 9 gehen BrunswiksPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-BrunswikPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik zu einer Party.)