42Tagebuch 28. XII. 1937 – 20. XII. 1938 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 9. I. 1938

An Notes on Symbolic Logic IIB1938@Notes for Symbolic Logic. Second Part, Chicago, 1938 gearbeitet.– Nachmittags wir und HelmersPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary HelmerPHelmer, Eileen, bis in die 1940er-Jahre verh. mit Olaf Helmer zu MoholysPMoholy-Nagy, László, 1895–1946, ung.-am. Maler und Fotograf, bis 1929 verh. mit Lucia Moholy, ab 1932 verh. mit Sibyl Moholy-Nagy, unterr. 1923–1928 am Bauhaus, gründete 1937 in Chicago das New Bauhaus (ab 1939 Chicago School of Design). Wir kennen keine anderen Leute und sprechen nur unter uns und mit MoholyPMoholy-Nagy, László, 1895–1946, ung.-am. Maler und Fotograf, bis 1929 verh. mit Lucia Moholy, ab 1932 verh. mit Sibyl Moholy-Nagy, unterr. 1923–1928 am Bauhaus, gründete 1937 in Chicago das New Bauhaus (ab 1939 Chicago School of Design); langweilig. Darum gehen wir bald weg. Moholy liest mein „UnityB1934@The Unity of Science. Übersetzung und Einleitung von Max Black, London, 19342Vermutl. Carnap, The Unity of Science. mit Begeisterung; ferner GoethesPGoethe, Johann Wolfgang von, 1749–1832, dt. Dichter Farbenlehre;BGoethe, Johann Wolfgang von!1810@Zur Farbenlehre, 2 Bde., Tübingen, 1810 hieraus schöpft er Ideen für Verwendung des Lichts anstatt Körperfarbe in der Kunst.