½ 6 (!) wird geweckt. Wir stehen 6h auf, frühstücken als die letzten, und müssen dann noch stundenlang warten! Wir liegen dabei schon am Pier. Gegen 9h Inspektion, \NY.\🕮iEnde der ausgelagerten Datei (RC 025-67-02). dann von Bord. NY.ONew York NY GoheensPGoheen, John D., 1907–1994, am. Philosoph, verh. mit Nancy Goheen, studierte in Harvard, unterrichtete in Harvard und Queens College NY, bevor er 1950 eine Professur in Stanford antratPGoheen, Nancy, verh. mit John Goheen warten schon lange auf dem Pier. In ihr Hotel: Bristol (Zimmer mit Bad 2.50; ohne 2.–). Mit ihnen gefrühstückt, zum RockefellerIRockefeller Foundation Center spazieren, zurück; Lunch. Wir alle vier sprechen über Inas Brief an NancyPGoheen, Nancy, verh. mit John Goheen, und deren „Interpretationen“; ich suche ihr zu erklären, wie Ina alles gemeint hat, und dass sie viel für selbstverständlich hält und daher im Brief nicht ausdrückt. GoheenPGoheen, Nancy, verh. mit John Goheen sagt, dass RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell in HarvardIHarvard University, Cambridge MA keine Chance hat, obwohl LovejoyPLovejoy, Arthur O., 1873–1962, am. Philosoph nur für 1 oder 2 Jahre hinkommt; RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell habe in England (Oxford?)IUniversity of Oxford, Oxford UK Professur angenommen! LeonardPLeonard, Henry Siggins, 1905–1967, am. Philosoph gehe von HarvardIHarvard University, Cambridge MA weg; man habe ihm angedeutet, dass er dort keine Chance für Weiterkommen habe; ShefferPSheffer, Henry Maurice, 1882–1964, am. Philosoph und QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) genügen für Logik. ConantPConant, James B., 1893–1978, am. Chemiker habe kein Interesse für Philosophie, dadurch Spannung zwischen ihm und dem Department. – Ina mit ihnen zur Bahn. – Ausgeruht. – 6h kommen BroadwinsPBroadwin, Samuel, am. Philosoph, Schüler von Émile Meyerson, verh. mit Lilian BroadwinPBroadwin, Lilian, verh. mit Samuel Broadwin und HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel, die bei ihnen wohnen. Mit ihnen in italienisches Restaurant, dann im Auto über die Brooklyn Brücke, schöner Blick auf Manhattan.