41Tagebuch 18. XII. 1936 – 25. XII. 1937 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 7. VIII. 1937

Zum Verlag HermannIVerlag Hermann.71Original Herman. FreymannPFreymann, Enrique, 1888–1954, fr. Verleger gibt mir nochmal die ganzen Akten von 1935, obwohl ich sage, dass ich 3 Bände bekommen habe. Er meint, die Sonderdrucke seien vom Zollamt NY nicht zurückgekommen. Er will aber hinschreiben. Er schlägt mir vor, Untersammlung herauszugeben, wie MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach. Überdeckung der Gebiete schade nichts, da mehr als persönliche Auswahl gemeint. – In Eile zum AE; Geldwechsel, Fahrkarte. Nachmittags Jacke gekauft, nochmal HermannIVerlag Hermann (s.o.). Dann zur Ausstellung, schreckliche Hitze. Russland-Haus; 9 – 11 russisches Kino „Tschapajeff“.72„Tschapajew“ (1934) von Sergei und Georgi Wassiljew. 1937 erhielt der Film auf der Pariser Weltausstellung den Grand Prix.½ Stunde für Dampfer angestanden, dann Dampferfahrt durch die be zwischen den beleuchteten Ufern. 12h zu Hause.