Nicht mehr zum Kongress, nichts Lohnendes mehr dort. 11h Komitee-sitzung wegen „Erkenntnis“IErkenntnis, Zeitschrift; ob sie nach einem Jahr noch weitergeführt werden soll, bleibt offen; zunächst RougiersPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph Name (für ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach), 🕮 3 – 11 Ausflug in Autobus nach Port Royal (Pascal) und Versailles. HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPHempel, Eva, 1908–1944, geb. Ahrends, verh. mit Carl Gustav Hempel und ReinhardPKaufmann, Reinhard, 1889–1970, Gesellschafter der Firma Leop. Krawinkel in Bergneustadt, heiratete 1912 Agnes Kaufmann auch mit. Ferner gesprochen: MeinerPMeiner, Felix, 1883–1965, dt. Verleger (wegen Zeitschrift), einen griechischen Professor aus Saloniki, der erstaunt ist, dass ich so jung bin; 2 japanische Professoren, anscheinend aufgeklärt, 1 liest ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift, der andere KantPKant, Immanuel, 1724–1804, dt. Philosoph; LandgrebePLandgrebe, Ludwig, 1902–1991, öst.-dt. Philosoph, Schüler von Edmund Husserl, UtitzPUtitz, Emil, 1883–1956, tschech.-dt. Philosoph, MurphyPMurphy, Sekretär der APA. ReinhardPKaufmann, Reinhard, 1889–1970, Gesellschafter der Firma Leop. Krawinkel in Bergneustadt, heiratete 1912 Agnes Kaufmann fragt nach der Einheit der Wissenschaft; er meint, wenn auch nur 60 % davon stimme, wäre es interessant genug, es weiter zu betreiben. – Nachts noch mit HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel und ReinhardPKaufmann, Reinhard, 1889–1970, Gesellschafter der Firma Leop. Krawinkel in Bergneustadt, heiratete 1912 Agnes Kaufmann durch die erleuchtete Ausstellung;68Es handelt sich dabei um die Weltausstellung in Paris (Ende Mai bis Ende November 1937). wir treffen TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker und Frau KaufmannPKaufmann, Else, verh. mit Felix Kaufmann; Schiff auf der Seine.