Sitzung, Vortrag BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik, „Die Psy über die Eingliederung der Psychologie in die exakten Wissenschaften. Gut. Ich bin froh, dass wir ihn zur Mitarbeit für die EnzyklopädieIFoundations of the Unity of Science gewonnen haben. EnriquesPEnriques, Federigo, 1871–1946, ital. Mathematiker bringt Fragen und Bedenken zum Programm der EnzyklopädieIFoundations of the Unity of Science vor. – Nachmittags meine Diskussion mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath (sog. privat, aber öffentlich) über den semantischen Wahrheitsbegriff. TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker und LutmanPKokoszynska@Kokoszyńska-Lutman, Maria, 1905–1981, poln. Logikerin verteidigen die Semantik mit mir zusammen. Arne NæssPNaess@Næss, Arne, 1912–2009, norweg. Philosoph, verh. mit Else Næss muss zugeben, dass 90 – 95 % der Befragten die beiden Sätze „…“ und „‚…‘ ist wahr“ als gleichwertig behandeln! Überhaupt kommen unsere Argumente im ganzen viel besser durch. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath hat aber schon aufgrund der von DaverdissePDaverdisse geschickten Notizen57Von Daverdisse geschickte Notizen ??? und unserer langen Gespräche seinen Stell Standpunkt ziemlich abgeschwächt.