Startschwierigkeiten. Über Linden nach Haubinda‚OHaubinda½ 1. JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap beim Hausbau, nagelt Schiefer an. Dr. DammPDamm, Dr., sagt, JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap hat sich sehr gut entwickelt. Die ganze Familie mag ihn gern; befähigt für Mathematik. DammPDamm, Dr. sagt, vor einigen Jahren hat er einen Frontwechsel 🕮 vollzogen: die Schüler nicht nur lernen lassen, was sie gern mögen, sondern auf Disziplin halten. Seine Frau kenne ich von früher her, sie war bei SchricklersPSchrickler in Freiburg; bei unseren Volkstänzen, und bei dem Fest auf dem Schönberg. – Beim Mittagstisch auch Trude HoltzePZeilinger, Gertrud, geb. Holtze, Trude genannt, Musiklehrerin in Wickersdorf, ist hier als Musiklehrerin. Sie meint, GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe habe überlegt, nach England überzusiedeln, weil Frau nicht-arisch. Dann in DammsPDamm, Dr. Garten Kaffee. Etwas über Amerika erzählt. – 4 wir mit JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap im Auto ab, über Hildburghausen – Schleusingen 6h nach SchmückeOSchmücke (teures Hotel: im Doppelzimmer pro Person 3‚50; schönes Zimmer mit fließendem Wasser und Veranda geschlossener Veranda). Spaziergang auf dem Rennsteig, Richtung Oberhof. JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap erzählt von Haubinda, der Schülertaufe usw. Er möchte Fliegeringenieur werden; Flugzeugbau, Fliegerschule; sie bauen jetzt ein Segelflugzeug in Haubinda. Er ist sehr erfreut über das Zusammensein und den Ausflug. Heute endlich schönes Wetter.