40Tagebuch [] 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 29. IX. 1936

Mit Housekeeper später Möbel-Änderung besprochen. Mittags zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris. Inas Studienpläne besprochen, Social Sciences. Nachher mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris über Congress für 1939 und über NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Kommen im Oktober. 5 – 9 mit Ina zu KasperlePFeigl, Maria, 1904–1989, geb. Kasper, auch Kasperle, verh. mit Herbert Feigl ins International House. Wir helfen im Auto umziehen aus dem Mayflower Hotel (dort einfaches Zimmer mit Badezimmer $ 1.50!). Sie will doch nicht im Social Service studieren, sondern Psychologie! In Verbindung mit dem Institut für Juvenile ResearchIThe Institute for Juvenile Research (IJR), University of Illinois at Chicago. Es fällt ihr schwer, alleine zu arbeiten, das Kind zu verlassen, ganz auf sich gestellt zu sein. Sie bezahlt die teuren Universitätskosten von ihrem Geld, aus Stunden geben ($ 1 für 1 Stunde); im übrigen gibt FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl ihr Geld dazu (anscheinend 3 oder 400 $).