40Tagebuch [] 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 19. IX. 1936

Geschrieben. Ina packt. Wir fahren nachmittags 4 – 6 zu LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph nach Lexington hinaus. Er ist sehr zurückgezogen, konservativ. Über Philosophie nur wenig, er möchte erst englische Syntax lesen. Aber etwas über Atomsätze. Ich erkläre, dass wir absolute Atomfakten ablehnen, und wir kommen hier zu Einigung im Großen. Er hat in Colorado unterrichtet, sagt dass ihn der alte Pioniergeist sehr anzieht, und in den Westen getrieben hat. – Abends, schon im Bett (im Arbeitszimmer unten), bitte ich NancyPGoheen, Nancy, verh. mit John Goheen für einen Augenblick zu kommen. Ich sage ihr, sie soll nicht so traurig sein; sie war den ganzen Tag dem Weinen nahe und wünschte sehr, wir führen erst Montag ab, was aber UrsulasPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann wegen nicht möglich war. Ich sage, sie würde Ina nicht verlieren, und wir sähen uns mal wieder. Sie hatte gefürchtet, ich wolle keine Treffen mehr, aus Eifersucht. Ich tröste sie, und küsse sie. Sie ist so rührend kindlich, besonders jetzt in ihren starken Gefühlen für Ina.