40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 16. IX. 1936

3h Empfang der 500 Delegierten in Sanders Theatre. Fast alle haben akademische Talare, auch Prof. TomičakPTomičak, Prof., Tschechische Universität Prag von der tschechischen Universität Prag, und Prof. HüttigPHüttig, Gustav Franz, 1890–1957, tschech.-öst. Chemiker von der deutschen Technischen Hochschule Prag (er hat Prorektors Robe genommen); ich schwarzen Anzug. Wir marschieren auf die Bühne, geordnet nach dem Alter der Institution, Prag Nr. 8 und 9. Dann Ansprache von Präsident ConantPConant, James B., 1893–1978, am. Chemiker, und Antwort von CartanPCartan, Elie, 1869–1951, fr. Mathematiker. Danach Tee im Memorial Delta.115Die Memorial Hall in Harvard befindet sich auf einem dreieckigen auch The Delta genannten Grundstück zwischen Kirkland St und Cambridge St. Dazu kommt UrsulaPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann und später Ina. PrallPPrall, David Wight, 1886–1940, am. Philosoph bringt mich zu Prof. , Head der University of LiverpoolIUniversity of Liverpool, Liverpool UK (England), der den starken Einfluss des Positivismus auf die jungen Leute in England und Amerika bedauert. Ich erkläre ihm die unhistorische, systematische Einstellung. PrallPPrall, David Wight, 1886–1940, am. Philosoph macht mich mit Hu ShigOriginal Shih.PShi, Hu, 1891–1962, chin. Philosoph bekannt, Universität PekingIUniversität Peking, sehr einflussreich in China. Zuletzt treffen wir HockingsPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. PhilosophPHocking, Agnes, geb. O’Reilly, verh. mit William Ernest Hocking. Frau HockingPHocking, Agnes, geb. O’Reilly, verh. mit William Ernest Hocking findet es unfair von mir, dass ich Thales’PThales v. Milet, 624/23–548/44 v. u. Z., gr. Philosoph Beispiel im Vortrag (Liebe und Hass der Moleküle) genommen habe, was keiner mehr glaubt, anstatt modernes. Ich sage, das ist doch einfacher, und kränkt niemanden. HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph sagt, er bedauert, dass ich so weit weg sein werde in Chicago (!).