40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 13. VIII. 1936

9 – 11 letzte Vorlesungen. NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel reist ab (die Frauen fahren ihn zum Bahnhof). – In Bibliothek. – Gespräch mit BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik. Er will den intentionalen Gegenstand physikalisch definieren: Als Koppelung von bestimmter Struktur zwischen physikalischem Gegenstand und den Reaktionen der Personen. – Mittags mit MachlupPMachlup, Fritz Eduard, 1902–1983, öst.-am. Ökonom, im Club. (Er hat in Buffalo nominell 6500 Gehalt! Wegen Krreduziert auf 5400. Die Sommerschule hier gibt den amerikanischen Professoren einen bestimmten Bruchteil ihres Jahresgehalts (vielleicht 211 oder 213), bei ihm etwas mehr als 900).