Mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl zu den Psychologen: Prof. PrattPPratt, Carroll C., 1894–1979, am. Psychologe. Dann Prof. BoringPBoring, Edwin G., 1886–1968, am. Psychologe; dieser ist ein lustiger Zykliker, hat FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl begeistert über seinen psychologischen Aufsatz geschrieben‚85Erläuterung zu Boring und Feigl ??? stellt allerhand Fragen in sehr unexakter Formulierung; will mit uns und BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik Diskussion machen. Er vertritt einen Operationism, will den 🕮 gegen William SternsPStern, William, 1871–1938, dt.-am. Psychologe „verstehende Psychologie“ verteidigen.86Borings Operationalismus, Operationalism is based on the intuition that we do not know the meaning of a concept unless we have a method of measurement for it. (Stanford), Edwin Boring (1886-1968)] [Plato.stanford.edu/entries/operationalism/; Siehe: Bibliography mit Herbert Feigl ???