40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 9. V. 1936

Mittags kommt QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) in Eile auf dem Rad, um mir auf der Bank zu helfen. Wir mit ihm im Adams House gegessen. – Nachmittags kommt UrsulaPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann, sie hat in einem Frauenclub einen Vortrag über Frauenarbeit in Deutschland gehalten. Mit ihr das Haus von HendersonsPHenderson, Lawrence Joseph, 1878–1942, am. Chemiker in Francis Ave. (von MachlupPMachlup, Fritz Eduard, 1902–1983, öst.-am. Ökonom empfohlen) besichtigt. Aber es ist nicht so schön wie das von SmithPSmith, Thomas Vernor, 1890–1964, genannt T. V., am. Philosoph und Politiker. Daher beschließen wir, das letztere zu nehmen. Mit UrsulaPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann zu QuinesPQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998)PQuine, Naomi, 1907–1997, geb. Clayton, 1932–1947 verh. mit Willard Van Orman Quine. Ein letztes kurzes wissenschaftliches Gespräch mit QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998); während dieser ganzen Tage sind wir nicht viel zu Gesprächen gekommen. Letzter Abend mit UrsulaPKaufmann, Ursula, *1914, verh. Stussig, Tochter von Agnes und Reinhard Kaufmann; sie bleibt in Brattle Inn. Sie will im September zu den Ceremonies kommen und bei uns wohnen.