Briefe. – 5 QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) hier. 6h – 8 ½ mit ihm zu einem Dinner für KuratowskiPKuratowski, Kazimierz, 1896–1980, poln. Mathematiker und Logiker, der hier Vortrag über Scholze Mengen gehalten hat;65Heinrich Scholz (1884-1956) war Mathematiker und Logiker. Steht im Kontext mit dem Leibniz-Programm. [Siehe: Thomas Bedürftig und Roman Murawski: Philosophie der Mathematik.] ??? Einladung von BirkhoffPBirkhoff, Garrett, 1911–1996, am. Mathematikerjr. Mathematiker und Logiker: Mac LanePMacLane, Saunders, 1909–2005, am. Mathematiker, RosserPRosser, John Barkley, 1907–1989, am. Mathematiker, UlamPUlam, Stanislaw, 1909–1984, poln.-am. Mathematiker (Pole). BirkhoffPBirkhoff, Garrett, 1911–1996, am. Mathematiker behauptet, er habe früher schon das Problem der Anzahl der Realstrukturen, und der Anzahl 🕮 der transitiven usw. für \(n\) Elemente ausführlich untersucht, aber keine allgemeine Lösung gefunden, höchstens Regeln für \(n+1\). KuratowskiPKuratowski, Kazimierz, 1896–1980, poln. Mathematiker und Logiker erzählt von BernaysPBernays, Paul, 1888–1977, dt.-schweiz. Mathematiker Vorlesungen, über AS der Mengenlehre ohne Typen.