40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 9. IV. 1936

Nach CambridgeOCambridge MA½ Stunde, zu QuinesPQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998)PQuine, Naomi, 1907–1997, geb. Clayton, 1932–1947 verh. mit Willard Van Orman Quine. Zu Brattle Inn. 2 Zimmer mit Bad, im Nebenhaus, für $ 3. Mit QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) zum Mittagessen. – 4h mein VortragUnity“;44Vortragsmanuskript wie oben (RC 081-03-03). HuntingtonPHuntington, Edward, 1874–1952, am. Mathematiker, BridgmanPBridgman, Percy Williams, 1882–1961, am. Physiker, HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph sind da. Ein wenig Diskussion. 6h Dinner mit den Professoren, auch QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) dabei. Dann Diskussion am Tisch, mit LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph, HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph, PrallPPrall, David Wight, 1886–1940, am. Philosoph, über Positivismus und Metaphysik, Sprache, über Eigenpsychisches usw. Die Diskussion ist ganz gut; ich glaube, sie verstehen mich jetzt besser. –🕮 QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998) sagt mir, dass PrallPPrall, David Wight, 1886–1940, am. Philosoph dem Department vorgeschlagen hat, mich zu berufen. Er hat ihm jetzt vom Chicagoer Offer gesagt, und PrallPPrall, David Wight, 1886–1940, am. Philosoph hat es HockingPHocking, William Ernest, 1873–1966, am. Philosoph gesagt. Für dieses Jahr kommt’s aber wohl kaum mehr in Betracht; überhaupt scheinen nicht alle sehr dafür zu sein. Die Möglichkeit einer floating Professorship, die vielleicht im Herbst eingerichtet, bleibt offen; das wäre dann für 1937.