40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 3. IV. 1936

12 ½ Lunch mit Professoren. Über Gestaltpsychologie und psycho-physikalische Probleme. Über europäische Politik. Brief von Chicago: permanent Professur!42Brief ???– 4h Professor WibbertPWibbert, Prof., University of Michigan fährt uns im Auto durch den Campus und zeigt uns einige Gebäude. Dann Tee bei WibbertsPWibbert, Prof., University of Michigan mit allerhand Professoren, Nicht-Philosophen. – Ina müde, geht nach Hause. Ich 7 – 11 ½ (!) zu HöxterPHöxter, Ann Arbor; Miss AmbrosePAmbrose Lazerowitz, Alice, 1906–2001, am. Philosophin und 2 andere Studenten. Sie erzählt viel von WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph, auch Kritik an ihm, ist aber doch sehr beeindruckt von seiner Persönlichkeit. Nach dem Dinner über Logik: was ist eine Sprache; was ist ein Wort; wodurch ist es bestimmt, dass ein Wort die Bedeutung eines Prädikats hat (nämlich in den Fakten); usw. Sie wissen anscheinend noch fast nichts von der Syntax, obwohl AmbrosePAmbrose Lazerowitz, Alice, 1906–2001, am. Philosophin sie zum Teil gelesen hat; wollen aber die englische Übersetzung eifrig studieren.