40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 22. IV. 1936

Gepackt. Im Auto ab 12h. Lunch mit Edith NagelPNagel, Edith, geb. Haggstrom, verh. mit Ernest Nagel; bei ihr ausgeruht. Dann weiter , durch Holland Tunnel, schöne Straße Nr. 1 nach PrincetonIPrinceton University, Princeton NJOPrinceton NJ 5h. Zu IrvingPIrving, Philosoph in Princeton in den Turm. Mit ihm zum Hotel Nassau Inn (1 Vorderzimmer mit Balkon $ 2; die Hinterzimmer mit Bad $ 2.50). – IrvingPIrving, Philosoph in Princeton und SpauldingPSpaulding, Edward, 1873–1940, am. Philosoph holen mich uns ab; 8hmein Vortrag „Philosophy and Logical Analysis“ (in der geänderten Fassung, mit „Unity“, gekürzt, als Haupteil). Ich sitze am Tisch und lese ab; dazwischen (sehr wenig) an die Wandtafel geschrieben. Dann lebhafte Diskussion. Dabei WeylPWeyl, Hermann, 1885–1955, dt.-am. Mathematiker und Physiker (ich spreche ihn zum ersten Mal!). ScoonPScoon, Robert, 1886–1970, am. Philosoph, freundlicher weißhaariger Mann (seine Frau ist plötzlich operiert worden). BernaysPBernays, Paul, 1888–1977, dt.-schweiz. Mathematiker, spricht schreckliches Englisch, und nicht sehr klar; die Studenten applaudieren ihm, weil es ihnen Spaß macht. BaerPBaer, Reinhold, 1902–1979, dt.-am Mathematiker, verh. mit Marianne Baer und FrauPBaer, Marianne, 1907–1986, geb. Kirstein, verh. mit Reinhold Baer.