40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 19. IV. 1936

Mittags mit NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith NagelPNagel, Edith, geb. Haggstrom, verh. mit Ernest Nagel bei Prof. KeyserPKeyser, Cassius Jackson, 1862–1947, am. Mathematiker. Sehr freundlicher alter Herr. Er schlägt vor, dass ich meine Vorträge den „Scripta Matematica“IScripta Mathematica, Zeitschrift gebe;48Diese Publikation scheint nicht zustande gekommen zu sein. nachher könnten sie dann, wie sein Büchlein‚49Bezuzg unklar. gesondert erscheinen. Er hat schon mit dem Herausgeber der Zeitschrift darüber gesprochen. Ich soll ihm jedenfalls darüber schreiben. Die Zeitschrift bemühe sich, die Isolation der Mathematik zu überwinden, sie enthält immer auch Aufsätze für interessierte Laien. – 4hMia SassePSasse, Mia kommt ins Hotel. Wir machen Spaziergang am Hudson entlang, dann zusammen Dinner im Hotel. Sie arbeitet im Lloyd, hat $ 160 monatlich. Kann davon nichts sparen, hat mit 3 Freundinnen zusammen eine Wohnung. Ihre Schwester 🕮 HannaPSasse, Hanna unterrichtet in Vassar, Poughkeepsie. Sie hat auch da studiert und fährt oft hin, kennt GeiserPGeiser, Bekannter von Mia Sasse gut. HannaPSasse, Hanna ist für 2 Jahre in Deutschland. Sie spricht wenig von sich persönlich. Sie ist gegen HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker, beklagt sich aber doch, dass die Juden in New York so viel Propaganda gegen HitlerPHitler, Adolf, 1889–1945, öst.-dt. Politiker „und gegen Deutschland überhaupt“ machen, und ihnen mehrmals die Fenster eingeworfen hätten. – Mit MiaPSasse, Mia Dinner im Hotel. Dann kommt Ina; zusammen auf unserem Zimmer bis ½ 10. Dann beschließen wir MiaPSasse, Mia im Auto nach Hause zu bringen. Ich fahre zum ersten Mal in die Unterstadt, und dazu im Dunkeln! Es geht gut, und sogar ohne besondere Aufregung. Bis 11h.