Lunch mit NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith NagelPNagel, Edith, geb. Haggstrom, verh. mit Ernest Nagel, HookPHook, Sidney, 1902–1989, am. Philosoph, verh. mit Ann Hook, SchapiroPSchapiro, Meyer, 1904–1996, am. Kunsthistoriker und Kritiker. – 4 – 7 Diskussion in NagelsPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel Gruppe, dabei HookPHook, Sidney, 1902–1989, am. Philosoph, verh. mit Ann Hook, sonst meist Studenten. Ich erkläre, was bei der Aufstellung eines Sprachsystems konventionell ist, und was empirisch abhängig; Beispiel der Struktur des Raumes. Lebhafte, verständnisvolle Diskussion. Dann über Ethik; die verschiedenen empiristischen möglichen Interpretationen, und andererseits die absoluten Normen, ohne Erkenntnisgehalt. – Diese Diskussion ist sehr erfreulich, besonders im Gegensatz zur gestrigen. NagelPNagel, Ernest, 1901–1985, am. Philosoph, verh. mit Edith Nagel sagt, dass diese jungen Leute sehr wenig Ermutigung im Studium dieser Probleme von den Professoren bekommen.