40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 9. III. 1936

Mit KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl. Sie klagt, dass es mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl jetzt unerträglich sei; sie selbst sei zum größten Teil schuld. Aber nun müsse sie mal weg. Sie möchte nach Chicago, psychiatrische Fürsorge studieren. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl sei abgeneigt nicht für diesen Plan. Er wolle sich mit ihr ruhig sprechen; sehe sie nicht mehr als Frau an, usw. Zu FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl ins Office; mit ihm 2 Professoren besucht. Dann zu Fuß zurück, und Ehe-Schwierigkeiten besprochen. Er meint, der Plan von KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl sei eine unbewusste Demonstration gegen ihn. Wenn sie sich nur freundlicher zu ihm einstellen und alles leichter nehmen, und nicht mehr so streng und vorwurfsvoll sein wollte, würde es schon gehen. – Nachmittags kleiner Spaziergang mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. Über die verschiedenen Leute, die für Prag in Betracht kommen. – 6 – 8 großes Dinner, von FeiglsPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria FeiglPKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl eingeladen, in der Union, mit 20 Personen. Mir gegenüber der Dean SeashorePSeashore, Dean in Iowa City =? Carl Emil Seashore, 1866–1949, am. Psychologe, alter Mann, der mich sehr nach Prag und Europa ausfragt. 8hmein VortragUnity of Science“‚26Vortragsmanuskript wie oben (RC 081-03-03). über 100 Leute. Ich lese ab; dann etwas Diskussion. 🕮