40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 8. III. 1936

Vormittags mit FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl in sein Office; 2 Professoren besucht über philosophische Fragen, und Aussichten in Amerika. Nachmittags im Radio BeethovensPBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist 9. Symphonie. Der junge Psychoanalytiker Bill WoodsPWoods, Bill, Psychoanalytiker in Iowa City, mit KasperlePKasper, Maria, 1904–1989, auch Kasperle, heiratete 1931 Herbert Feigl befreundet, und ein junger Techniker aus Wien. Später LewinPLewin, Kurt, 1890–1947, dt.-am. Psychologe und Frau. Mit ihm über seinen Aufsatz über den hodologischen Raum.25Kurt Lewin: Der Richtungsbegriff in der Psychologie – Der spezielle und allgemeine Hodologischer Raum, Psychological Research 1934 (Vol. 19) p. 249-299. Ich gebe einige Anregungen zu korrigierenden Definitionen; Unterschied zwischen Funktor und Prädikat.