40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 22. III. 1936

10 ½ – 12 ½ Auto gefahren, mit BrayPBray, Fahrlehrer. Im Stadtverkehr, auch den Southern Drive hinunter. – Nachmittags zu HamiltonsPHamilton, verh. mit Lilane HamiltonPHamilton, Liliane, Schwester von Tilly Neovius. Wir beschließen, selbst zu fahren. Zum ersten Mal ohne Lehrer! Schwieriger Start, schwierige Umwege. Dort ThurstonePThurstone, Louis, 1887–1955, am. Psychologe und Ingenieur und Frau. Mit ihm und HamiltonPHamilton, verh. mit Lilane Hamilton über psychologische Tests usw. Ina langweilt sich mit den Frauen. Die Tochter erinnert mich an TillysPNeovius, Tilly (eig. Mathilde), 1890–1975, Schwedin, die Carnap vermutlich 1911 auf Schloss Mainberg kennenlernte kleine Schwestern. Die Wohnung ist mit schwedischen Möbeln sehr konservativ und familienhaft eingerichtet. – Bei der Rückfahrt stosse ich rechts an einen anderen Wagen an und zerstosse meinen hinteren rechten Flügel! ThurstonePThurstone, Louis, 1887–1955, am. Psychologe und Ingenieur kommt und fährt uns zueOriginal bis.MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris. MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris fährt mit mir etwas herum. Dort zu Abend. MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris meint, McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph scheint einlenken zu wollen. Aber sie möchten nicht auf einen Kuhhandel (gegen BuchananPBuchanan, Scott Milross, 1895–1968, am. Philosoph) eingehen. Abends kommt MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris mit, ich fahre in die Garage, 59thSt.