40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 14. III. 1936

Zu Dr. KellyPKelly, Dr., Arzt. Er rät, nach der Rückkehr von Urbana 2 Goldkronen herauszunehmen. –½ 3 – 5 mit PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph und Ina gebrauchte Autos besichtigt. Wir werden ganz verwirrt durch die Fülle der Auswahl. – 6 ½ – 11 ½Dinner bei McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph. Nur Männer: PHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy HartshorneHartshornePHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne, PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph, ThurstonePThurstone, Louis, 1887–1955, am. Psychologe und Ingenieur, BarnardPBarnard, Raymond Walter, 1890–1962, am. Mathematiker, SchultzPSchultz, Henry, 1893–1938, am. Ökonom und Statistiker. BarnardPBarnard, Raymond Walter, 1890–1962, am. Mathematiker ist Professor der Mathematik, war in meinem Seminar, ist an Logik interessiert, hat Sachen von MoorePMoore, Eliakim Hastings, 1862–1932, am. Mathematiker29Vermutlich Eliakim Hastings Moore. herausgegeben. ThurstonePThurstone, Louis, 1887–1955, am. Psychologe und Ingenieur fragt nach der Definition der Messung; ich erkläre die 5 Regeln.30Definition der Messung ??? Testability and Meaning ??? PerryPPerry, Charner, 1902–1985, am. Philosoph über „analytisch“; man diskutiert darüber sehr unklar. SchultzPSchultz, Henry, 1893–1938, am. Ökonom und Statistiker fragt, wo die Fakten ihren Platz in unserer Philosophie haben; er meint die Verifikation.