40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 6. II. 1936

4 ½ – 6 bei HartshornesPHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy HartshornePHartshorne, Dorothy, verh. mit Charles Hartshorne zum Tee, mit Ina. Es kommen auch: WickPWick, Warner A., 1911–1985, am. Philosoph, RobbinsPRobbins, . Ich über Möglichkeit, Poesie in Basic oder in künstlicher Sprache zu machen. Die anderen bezweifeln, ob der richtige „Innenklang“ nicht fehlt. – Nachher wir beide zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris, bleiben zum Essen. Ina ist übermütig, schüttelt und küsst MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris, weil er zu würdig aussieht. (MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris hat seiner Frau gesagt, dass er Inferioritätskomplex 🕮 bekomme und mich beneide, wegen Seminar und Testability-AufsatzB1936@„Testability and Meaning“, Philosophy of Science 3 (4), 1936, 419–471 und 4 (1), 1937, 1–40 (!)).11Carnap, „Testability and Meaning“.