½ 12 – ½ 1 mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris und Frank BrunerPBruner, Frank G., 1902–1989, am. Logiker, Student Carnaps in Chicago über dessen MS zu ein verbessertes System der PMBRussell, Bertrand, und Alfred North Whitehead!1910@Principia Mathematica, Cambridge UK, 1910–1913, 2. Aufl., 1925–1927.15Russell und Whitehead, Principia Mathematica. Bruners MS ??? Es scheint gut. Ich erkläre: die neuen Typen sind von transfiniter Stufe. Ich erkläre die Unklarheiten seines Textes, wie bei RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell, durch materiale Redeweise.16Die inhaltliche oder formale Redeweise ist für Carnap der Inbegriff einer in der formalen Redeweise zu überwindenden metaphysischen Sprachform. Siehe Carnap, Logische Syntax der Sprache, Teil V.– Professoren-Lunch. – 2 – 4 mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris und EckartPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise Eckart. Dieser hat Brief von PauliPPauli, Wolfgang, 1900–1958, öst.-am. Physiker: Anwendung der symbolischen Logik auf Physik ist zwecklos; die Unbestimmtheitsrelation beruht auf der Beziehung zwischen Subjekt und Objekt; er philosophiert arg herum. EckartPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise Eckart ist klar in seinen Anschauungen, und will symbolische Logik anwenden. – 6h mit Ina zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris. MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris sagt, dass AmesPAmes, Edward, 1870–1958, am. Philosoph LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph nochmal gefragt hat wegen Berufung hierher, obwohl das Dept. dachte, die Sache sei schon erledigt.17Berufung C.I. Lewis nach Chicago ??? LewisPLewis, Clarence Irving, 1883–1964, am. Philosoph hat eine Woche Bedenkzeit erbeten. – 8 – 10 mit MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris und EckartsPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise Eckart ins Kino International House. Interessanter abstrakter Film. Dann Don Quichotte, französischer Film, gut gespielt, aber keine Worte verstanden.18Viell. Don Quixote (1933) von Georg Wilhelm Pabst, der Film wurde in drei Sprachversionen (englisch, französisch und deutsch) produziert.– Nachher wir und EckartsPEckart, Carl, 1902–1973, am. Physiker, verh. mit Edith Louise Eckart noch mit zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris für 1 Stunde. Über die Ideale der Kinder ohne Metaphysik. Ina untersucht. Findet bei 🕮 allen Anwesenden außer uns beiden eine „Seele“.