40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 13. XII. 1936

Nachmittags: Ina bleibt zu Hause, ich 3 ½ zu MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris. 5 mit MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morriszu BenjaminsPBenjamin, Abram Cornelius, 1897–1968, am. PhilosophPBenjamin, Kathrin, verh. mit Abram Cornelius Benjamin, Abschiedstee für HartshornesPHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy HartshornePHartshorne, Dorothy, verh. mit Charles Hartshorne; er geht für 2 Quarter an die Stanford UniversityIStanford University, Stanford CA. Frau HartshornesPHartshorne, Dorothy, verh. mit Charles Hartshorne Vater, ihr ähnlich, mit weißen Haaren, lustiger Mann, früherer Englisch-Professor, sagt, ich soll OgdensPOgden, Charles Kay, 1889–1957, brit. Linguist und Philosoph Meaning-Frage in Ordnung bringen und Analyse der Sprache. Er schätzt RichardsPRichards, Ivor Armstrong, 1893–1979, brit. Literaturkritiker sehr. – Mit HartshornePHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne etwas philosophiert.