40Tagebuch 1. I. 1936 – 16. XII. 1936 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 7. I. 1936

10 Vorlesung. 11 mit Ina und MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris ruhige Wohnung in Kimbark Ave. besichtigt. Sie ist aber weniger nett als unsere jetzige. Mittag ½ 1 – ½ 3 Lunch mit HartshornePHartshorne, Charles, 1897–2000, am. Philosoph, verh. mit Dorothy Hartshorne und McKeonPMcKeon, Richard, 1900–1985, am. Philosoph, dem Dean der Division. Dieser ist noch ein junger Mann. Wir sprechen über WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph, meinen AufbauB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 19282Carnap, Der logische Aufbau der Welt. und Harthshornes BuchBHartshorne, Charles!The Philosophy and Psychology of Sensations, Chicago, 19343Vermutlich Hartshorne, The Philosophy and Psychology of Sensations. (er gibt zu, dass es Mischung von Psychologie und Philosophie ist, er werde künftig nur Philosophisches schreiben). Über Logik des 14. Jahrhunderts. – Flamingo Hotel besehen; schöne Lage und Einrichtung, aber teuer (3. Stock 115; 15. Stock 125) und weit von der Universität. – Wir bleiben zunächst doch in unserer Wohnung, weil hell und geräumig. 🕮