Mittags laden wir MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris ins International House ein. Dann mit ihnen hierher zum Tee. Dann Wohnungen gesucht (weil hier so viel Lärm von der Eisenbahn). Abends zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris. Er erklärt mir einiges aus seiner Semiotik; Frage, ob ein Zeichen sich selbst bezeichnen kann; ich sage: ja. Dort gegessen.