Mittags kommen HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel und EvaPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel. Nachmittags JørgensensPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. PhilosophPJörgensen, Krista@Jørgensen, Krista, verh. mit Jørgen Jørgensen und die Polen: TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker, AjdukiewiczPAjdukiewicz, Kazimierz, 1890–1963, poln. Philosoph, HosiassonPHosiasson-Lindenbaum, Janina, 1899–1942, poln. Logikerin, verh. mit Adolf Lindenbaum, Frau KokoszyńskaPKokoszynska@Kokoszyńska-Lutman, Maria, 1905–1981, poln. Logikerin. Zusammen Spaziergang auf den BergLPrag!Berg.98Vgl. Abb.  u. . Dann am Kaffeetisch Unterhaltung über logische Fragen: Wahrheitsbegriff; Verifikation und ihre syntaktische Erfassung; Definition der allgemeinen Syntax: logische und diskrete Zeichen, L‑ und P‑Bestimmungen; TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker meint, Negation und Disjunktion könnten in einfacher Weise definiert werden. Bis nach 8. – Abends noch HempelsPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane HempelPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel und JørgensensPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. PhilosophPJörgensen, Krista@Jørgensen, Krista, verh. mit Jørgen Jørgensen hier. Wir sind vergnügt zusammen. Wir bringen sie noch nach BřevnovLBřevnov hinauf.