37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 6. IX. 1934

Ganzen Tag zu Hause. Nachmittags bei uns: KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann und FrauPKaufmann, Else, verh. mit Felix Kaufmann, JørgensenPJörgensen, Jörgen@Jørgensen, Jørgen, 1894–1969, dän. Philosoph und FrauPJörgensen, Krista@Jørgensen, Krista, verh. mit Jørgen Jørgensen, SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick, KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph, GrellingPGrelling, Kurt, 1886–1942, dt. Philosoph (ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach und JacobssonPJacobsson, Malte Ferdinand, 1885-1966, schwed. Philosoph haben abgesagt). Ich rede unter KaufmannsPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann Beihilfe SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick energisch zu, WaismannsPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann BuchBWaismann, Friedrich!1976@Logik, Sprache, Philosophie, Stuttgart, 197696Waismann, Logik, Sprache, Philosophie. Vgl. TB 24. III. 1932R. doch auf jeden Fall jetzt zu drucken, auch ohne Rücksicht auf WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph, der ja, wenn er will, Zusätze dazu schreiben kann. KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann gibt mir Adresse für LondonLLondon für School of EconomicsILondon School of Economics. Abends bringen wir die meisten nach BřevnovLBřevnov hinaus. Der Nachmittag ist sehr nett, aber man hat von den Einzelnen zu wenig.