37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 25. IX. 1934

Sonniger Tag. Mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger in der Veranda gesprochen; er erklärt sein ASBWoodger, Joseph Henry!1937@The Axiomatic Method in Biology, Cambridge UK, 1937.106Vgl. Woodger, The axiomatic Method in Biology, 53 ff. Nach dem Lunch im Auto zur BahnLEpsom!Bahn. LondonLLondon.OLondon Ins HotelLLondon!Hotel. 4 – 6 🕮 zu GinsbergPGinsberg, Morris, 1889–1970, brit. Soziologe, Professor an der LondonLLondon School of EconomicsILondon School of Economics, gut bekannt mit KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann. KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann hat mir dringend empfohlen, ihn aufzusuchen; er scheint aber nicht recht zu wissen, wozu wir kommen. Über Physikalismus; er scheint im Grunde einig mit uns; meint, sein Missverständnis komme hauptsächlich durch den Namen „Physikalismus“. Er nimmt uns mit ins CaféLLondon!Café; erzählt vom jüdischen EmigrantenhilfskomiteeIJüdisches Emigrantenhilfskomitee, London. – Wir fahren zum WestminsterplatzLLondon!Westminsterplatz, bummeln durch Collegehöfe und alte Gassen.