Briefe geschrieben. Nachmittags 4 – 7 wir bei MissStebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin. Großes Zimmer im Gebäude ihrer SchuleIKingsley Lodge School for Girls, HampsteadLLondon!Schule von Stebbing, die sie mit ihrer Schwester und 648 Freunden hat.104Die Kingsley Lodge School for Girls, Hampstead, die Stebbing leitete. Wir sitzen am Kamin. Sie ist sehr einfach angezogen, große breite Figur. Ziemlich reserviert. Sie ist erfreut, dass wir Englisch können und meint, ich brauche mich nicht an das MSB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935 beim Vortrag 🕮 zu halten. Sie lobt die VorträgeB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935 sehr. Sie ist sehr beschäftigt, durch UniversitätIUniversität London und SchuleLLondon!Schule von StebbingIKingsley Lodge School for Girls, Hampstead, viel Verwaltungsarbeit, kommt selten zu eigener Arbeit. Die beiden anderen Professoren der Philosophie in LondonLLondon, Mac MurrayPMacmurray, John, 1891–1976, brit. Philosoph und HalletPHallet, Harold Foster, 1886-1966, brit. Philosoph, lehnen die Logik offen und energisch ab, machen nur Ethik und Soziologie. Von SchillerPSchiller, Ferdinand Canning Scott, 1864–1937, brit. Philosoph hält sie auch nicht viel, sie ist froh, dass ich ihm scharf entgegnet habe. In OxfordLOxford ist niemand, der sich für Logik interessiert. Miss StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin fängt gar kein wissenschaftliches Gespräch an, vielleicht mit Rücksicht auf InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. (Abends KinoLLondon!Kino „Die Schatzinsel“ (nach StevensonPStevenson, Charles Leslie, 1908–1979, am. Philosoph), netter Film. oder 21.?)