Zum Frühstück JagdstraßeLMünchen!Jagdstraße. JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap hat seinen Freund HenningPHenning, Freund von Johannes Carnap da. ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zu Bett; der Bauch ist nicht in Ordnung. Sie beklagt sich über meine Tendenz, sie herabzuwerten, und dass ich gar nicht mit ihr diskutieren wolle. Ich sage, das beziehe sich nur auf das Politische; sie soll es lieber mit FranzPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh besprechen. Über HanneliesesPCarnap, Hanneliese, 1920–2016, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap Gesundheit: vor einem ½ Jahr waren wieder wunde Stellen, aber Bazillen sind nicht gefunden worden. Über Wirtschaftliches. Sie will jetzt mit JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap Bauplatz suchen. Als ich ihr zum Abschied freundlich Gutes wünsche, ist sie ganz gerührt; vom BahnhofLMünchen!Bahnhof lass’ ich ihr durch JohannesPCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap Blumen bringen. – Die beiden Jungen helfen mir, die Sachen von der NibelungenstraßeLMünchen!Nibelungenstraße zum Bahnhof bringen. – 12‚40 – 21‚33 über MarktredwitzLMarktredwitz – EgerLEger nach PragLPrag.OPrag [Praha] InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap hat MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris heute ins Hotel Blauer SternLPrag!Hotel Blauer Stern gebracht und dort den Abend mit ihnen zugebracht. Sie kommt versehentlich 22 ½ an den BahnhofLPrag!Bahnhof, holt mich aber mit Taxi in KošiřeLKošiře ein.