37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 20. VIII. 1934

Vormittags Englischstunde. Nachmittags Zahnarzt fertig. 4 – ½ 8 zu MorrisensPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth MorrisPMorris, Trude, verh. mit Charles W. Morris Hotel SplendidLPrag!Hotel Splendid. Mit MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris im BaumgartenLPrag!Baumgarten spazieren. Dabei erkläre ich ihm den Physikalismus: die Sätze sind äquivalent, nur nicht L‑äq.; ob sie 2 verschiedene Tatsachen ausdrücken oder 1, ist eine Scheinfrage in materieller Redeweise.77Vgl. Carnap, Logische Syntax der Sprache, 248 f., 252.

Abends mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank im Garten des Hotel SplendidLPrag!Hotel Splendid. Über NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Reisekosten. Er möchte Geld geliehen; FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und ich wollen ihm aber lieber einen kleineren Betrag schenken. 🕮