11 – 1 Englisch. Zum Schneider (der angebliche Emigrant scheint uns mit dem Stoff betrogen zu haben). Nachmittags Universitätsbibliothek. ½ 6 – 8 zu SchlammPSchlamm, William S., 1904-1978, öst.-am. Journalist und Schriftsteller, dort auch FranzelPFranzel, Emil, 1901–1976, tschech.-dt. Publizist. IchlOriginal Über. sage, dass KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph mir zu uneinfachen Stil schreibt, nicht unserem Stil entsprechend (Bauhausarchitektur). Beide leugnen das; KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph schreibe das, was er zu sagen hätte, in der denkbar einfachsten Form. Ich erkläre Physikalismus und Einheitswissenschaft. Unterscheidung der beiden Materialismusfragen im Marxismus: die prinzipielle, logische und die empirische, soziologische (Unterbau – Überbau). Zwischen Unterbau und Überbau 🕮 gibt’s keine scharfe Kluft. SchlammPSchlamm, William S., 1904-1978, öst.-am. Journalist und Schriftsteller betont, dass man manchen Marxisten gegenüber das Recht auf psychologische Untersuchung verteidigen müsse.