37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 5. IV. 1934

11 – 13 ¼ nach BrünnLBrünnOBrünn [Brno] Hotel AvenueLBrünn!Hotel Avenue. ½ 6 Professor BockPBock, Philipp, tschech. Gymnasialprofessor (Mathematiker) holt mich ab; etwas die Stadt angesehen. 7h zu Frau Doktor FischlPFischl, Frau Dr. (erPFischl, Dr., Vorsitzender der Freidenker in Brünn, Vorsitzender der Freidenker und Veranstalter meines Vortrages, ist verreist), Abendessen. Lebhafte Deutsch-Russin aus MoskauLMoskau, diskutiert heftig mit ihrer Freundin, einer jungen Ungarin, „Bolschewikin“. Ferner ihre Schwester, Baltin aus RevalLReval. 8h ich mit Frau FischlPFischl, Frau Dr. und der Ungarin in die VHSIVHS Brünn. IltisPIltis, Hugo, 1882-1952, tschech.-am. Biologe, Leiter der Volkshochschule in Brünn. 8 ½ – 9 ½ 🕮mein Vortrag „Philosophie – Opium für die Gebildeten“, gut besucht. Vorher haben in derselben Vortragsreihe gesprochen: NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn. So sind die Hörer schon an die Ideen des Wiener KreisesISchlick-Zirkel, Wiener Kreis gewöhnt. Etwas Diskussion. Nachher mit einigen ins CaféLBrünn!Café, bis 12. Auch Doktor Otto BauerPBauer, Otto, 1881–1938, öst. Politiker. Diskussion zwischen ihm und Doktor SchwarzPSchwarz, Fabrikant, einem Fabrikanten, der moderne, wertfreie internationale Ökonomie machen will (aufgrund der Begriffe der „Wahl“ und des „Vorziehens“) und für volle Wirtschaftsfreiheit eintritt.