½ 4 im FenixLPrag!Fenix: AsterPAster, Ernst von, 1880-1948, dt.-schwed. Philosoph (und anfangs auch noch Professor KampelPKampel, Prof. in Prag, der bärtige Brentanist). Über Physikalismus. Später über seine persönlichen Dinge. Er wohnt jetzt mit seiner zweiten Frau, Schwedin, in SchwedenLSchweden; kann billig dort leben, vermisst aber Anregung. Wenn ich mal nach SchwedenLSchweden komme, soll ich’s unbedingt schreiben, er will mir entgegenfahren. Hat 2 Töchter erster Ehe (21 und 25 Jahre) in BerlinLBerlin; hat ihnen Freiheit gelassen, war jetzt erfreut, dass sie noch nicht gleichgeschaltet sind. In PragLPrag kaum mehr Aussicht für ihn; die a. o. Professur für Geschichte der Philosophie soll vorläufig unbesetzt bleiben. In SchwedenLSchweden auch kaum Aussicht: OseenPOseen, Carl Vilhelm, 1879-1944, schwed. Mathematiker hat ihm nicht geantwortet. Er hat erfahren, dass auf PhalénsPPhalén, Adolph, 1884–1931, schwed. Philosoph Professur inzwischen KaritzPKaritz, Anders, 1881-1961, schwed. Philosoph aus LundLLund berufen worden ist; die 2. Professur (Hägerström)PHägerström, Axel, 1868-1939, schwed. Philosoph soll zunächst für 2 Jahre unbesetzt bleiben. Für eine neue Professur in StockholmLStockholm ist kein Geld da. Gerade weil die Regierung sozialdemokratisch ist, scheut sie sich, einen Ausländer und Sozialisten zu berufen, weil sie das Geschrei der Gegner fürchtet. Ich rate ihm dringend, OseenPOseen, Carl Vilhelm, 1879-1944, schwed. Mathematiker zu besuchen; sage auch, dass ich früher entfernt an SchwedenLSchweden gedacht habe. AsterPAster, Ernst von, 1880-1948, dt.-schwed. Philosoph ist pensioniert, weil er Mitglied oder Vorstandsmitglied in Deutscher Liga für MenschenrechteIDeutsche Liga für Menschenrechte, Verband sozialistischer HochschullehrerIVerband sozialistischer Hochschullehrer, Deutschland und Sozialdemokratischer ParteiISPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands war.
5h kommen FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger. NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger berichtet aus WienLWienüber SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und MachvereinIVerein Ernst Mach: Die Polizei hat Tätigkeit eingestellt, Auflösung in Vorbereitung. SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick hat entschieden protestiert; NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger liest SchlickbriefPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick an die PolizeidirektionLWien!Polizeidirektion vor: VereinIVerein Ernst Mach sei rein wissenschaftlich und theo614retisch; er beklagt sich, dass man gerade einem von ihm geleiteten Verein den Vorwurf der Parteitätigkeit mache, wo er gegen jede Partei ist, „und nun gar eine sozialistischeISDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei, öst. sozialdem. Partei“ (!), und wo gerade er „der Regierung DollfußPDollfuß, Engelbert, 1892-1934, öst. Politiker mit herzlicher Sympathie gegenüberstehe“ (!). NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger wird beauftragt, SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick zu sagen, dass wir diese beiden Stellen missbilligen. Falls aufgelöst wird‚ 🕮dass dort „Gesellschaft für Einheit der Wissenschaft“ gemacht werde, aber ohne ausländische und belastete Leute im Vorstand. Ebenso wollen wir in PragLPrag eine „Gesellschaft für Einheit der Wissenschaft“ machen: FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank, ich, DeriPDeri, Max, 1878-1938, öst.-dt. Kunsthistoriker usw.; in den Vorstand vielleicht noch: RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph, BollPBoll, Marcel, 1886–1971, fr. Physiker und Philosoph, RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell. RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph wird dasselbe in ParisLParis machen; vielleicht kann es ähnliches in AmsterdamLAmsterdam, WarschauLWarschau, KopenhagenLKopenhagen geben. ½ 7 kommt RougierPRougier, Louis, 1889–1982, fr. Philosoph. Wir besprechen dies mit ihm. 30. – 31. September wollen wir hier (vielleicht in MarienbadLMarienbad) VorkongressIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 für Pariser „Kongress für die Einheit der Wissenschaft (1935)“IKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 machen.17Vgl. TB 31. VIII. 1934R. 9 Referate werden verteilt, nach NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Vorschlag. Es sollen etwa 30 – 35 Teilnehmer sein. Darüber soll eine Broschüre gemacht werden, die als Vorbereitung für Pariser KongressIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 dient.18Die Akten der Prager Vorkonferenz von 1934 sind erschienen in Erkenntnis 5, 1935, 1–204.