Einladung der Universität LondonLLondon für 3 Vorträge!29Vgl. TB 8., 10. und 12. X. 1934. – Nachmittags NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath und OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn bei uns, die er gestern aus BrünnLBrünn mitgebracht hat (für 1 Woche). OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn stimmt meiner Kritik der Sozialdemokratischen ParteiISDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei, öst. sozialdem. Partei und meiner Neigung zum Kommunismus zu, aber NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath verteidigt mit großer Heftigkeit die Sozialdemokratische ParteiISDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei, öst. sozialdem. Partei in ÖsterreichLOesterreich!Österreich. Er hat darin recht, dass die Kritik der KommunistenIKommunistische Partei Österreichs dadurch falsch und erfolglos ist, dass sie immer die Führerpersonen angreift und verleumdet. Er meint, das sei unmarxistisch, und komme aus der russischen Mentalität, die aus Güte nicht imstande sei, einen Menschen zu bekämpfen, ohne ihn vorher schlecht zu machen und als Teufel darzustellen. Er meint, dass in künftigen Katastrophen (Krieg) beide alten ParteienIChristlichsoziale Partei ÖsterreichsISDAP Sozialdemokratische Arbeiterpartei, öst. sozialdem. Partei sich auflösen und etwas Neues kommen werde. TrotzkiPTrotzki, Leo, 1879–1940, russ. Politiker habe theoretisch in vielem recht, seine Analysen seien immer aufklärend und im Faktischen zuverlässig (im Gegensatz zu den KommunistenIKommunistische Partei Österreichs); seine Absicht, eine neue Partei zu gründen, sei utopisch. Aber vielleicht werde die später kommende neue Partei manches enthalten, was seiner Richtung entspricht. NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath sagt, die KommunistenIKommunistische Partei Österreichs hätten den Fehler des Pseudo-Rationalismus, den wir vielleicht noch mehr als die Metaphysik bekämpfen müssten. Anstatt zu sagen: „Wir wollen dies und wer das nicht will, den bekämpfen wir“, sagen sie: „Dies ist das einzige beweisbar Richtige“, wer das nicht vertritt, hat unrecht“. Daher auch bei den „Bekehrungen“ der Abweichungen in RusslandLRussland nicht einfach der Entschluss, jetzt die offizielle Lehre mitzumachen, sondern es wird vom Bekehrten die Widerlegung seiner früheren „Irrtümer“ gefordert. 🕮