Nachmittags 5 Sitzung des KongresskomiteesIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934!Sitzung des Organisationskomittees. RádlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph berichtet von der Angelegenheit des verrückten HarmsPHarms. Ich sage KrausPKraus, Oskar, 1872–1942, tschech. Philosoph, dass ich gern bereit bin, privat oder öffentlich mit ihm zu diskutieren; er möge aber nicht die BroschüreBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929‚134Verein Ernst Mach, Wissenschaftliche Weltauffassung. sondern SyntaxB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934als Grundlage nehmen.
Mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank durch die Stadt gegangen; er will einen Aufsatz über PlanckPPlanck, Max, 1858–1947, dt. Physiker für ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift schreiben.135Dieser Aufsatz ist nicht zustande gekommen.