½ 6 – ½ 11 FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank hier. Ich frage, ob wir nicht mit RádlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph und anderen Professoren eine Kundgebung gegen den Nationalismus (Insignienstreit) veröffentlichen sollen; er meint, vielleicht ja, aber es würden sich nur sehr wenige beteiligen, z. B. LöwnersPLöwner, Karl, 1893–1968, tschech.-am. MathematikerPLöwner, Elisabeth, Sängerin, verh. mit Karl Löwner nicht. Sie berichten von LöwnersPLöwner, Karl, 1893–1968, tschech.-am. MathematikerPLöwner, Elisabeth, Sängerin, verh. mit Karl Löwner, schreckliches Verhalten der Frau LöwnerPLöwner, Elisabeth, Sängerin, verh. mit Karl Löwner. – FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank meint, wir sollten mit anderen zusammen die logischen Probleme der Quantenmechanik besprechen und die Begriffe in Ordnung bringen; sie sei reif dazu; Matrizenrechnung nicht nötig; viel übliche Formulierung verkehrt; das werde dann eine gute Probe für die Fruchtbarkeit der Wissenschaftslogik.