37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 8. X. 1934

Vortrag vorbereitet: Korrekturbogen durchgelesen. 4 ¾ Tee im Bedford CollegeIBedford College. Eine Menge Leute werden uns vorgestellt, ich weiß die Namen nicht. Dabei Miss OakeleyPOakeley, Hilda Diana, 1867-1950, brit. Philosophin, die in PragLPrag war. GreenwoodPGreenwood, Thomas, *1901, brit. Philosoph, der die kleine Zeitschrift „Philosopher“IThe Philosopher, Zeitschrift herausgibt. Ich sehe, dass StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin mitarbeitet; aber sie sagt, sie habe es nur getan, weil er sie so darum gebettelt hat, und es tauge nicht viel. Mein erster VortragB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935 5 ¼ – 6 ¼. StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin macht die „Introduction“: Dabei müsse man oft lügen, aber diesmal nicht, weil ich der Philosoph sei, von dem sie am meisten halte, und von dem sie am meisten wünsche, dass er hier vortrage. Ich lese anfangs sehr langsam, sehe dazwischen die Leute an; nur an der Tafel spreche ich kurze Zeit frei. Ich bemühe mich, deutlich auszusprechen; aber es war wohl zu langsam. Nachher stelle ich HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer der StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin vor; sie lädt ihn zu einem Lunch ein. VögelinPVoegelin, Erich, 1901-1985, später Eric, dt.-am. Politikwiss. kommt, ist vorübergehend in LondonLLondon. Die schöne Psychologin aus WarschauLWarschauund ihr Mann sind da; sie hat Stipendium für 1 Jahr. – Wir gehen mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger ins chinesische Restaurant. Es tut ihm leid, dass wir bald wegfahren. Ich erzähle von HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel. Er lädt ihn und EvaPAhrends, Eva, 1908-1944, verh. mit Carl Gustav Hempel ein, nach EpsomLEpsom zu kommen. Er spricht auch über einige wissenschaftliche Fragen; ich bin aber zu müde.