37Tagebuch 9. I. 1934 – 8. I. 1935 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 3. X. 1934

Geschrieben. HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer kommt 12h. Er ist seit Wochen hier, sucht ein scholarship zu bekommen; schwierig jetzt. Wir holen zusammen WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger in der Medical schoolIMedical School, London ab. 🕮 Wir laden beide zum Lunch ins „Diner Francais“LLondon!Dinner Francis ein. HelmerPHelmer, Olaf, 1910–2011, dt.-am. Mathematiker und Philosoph, verh. mit Eileen Helmer, danach mit Helen Mary Helmer erzählt von seinen Versuchen, eine finitistische Mathematik zu machen. –½ 7 zum Bedford CollegeIBedford College. InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap hat nachmittags vergeblich passende Schuhe zum schwarzen Kleid gesucht, kommt verzweifelt nach Hause. Auf der Straße Regen, ihre Strümpfe werden bekleckert; sie ist sehr verzweifelt. Schließlich nehmen wir für das letzte Stück Taxi. Miss StebbingsPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin Dinner (Personen siehe ihren Brief114Nicht überliefert.). Der junge AyerPAyer, Alfred Jules, 1910–1989, brit. Philosoph aus OxfordLOxford; er ist in WienLWien gewesen; Freund von QuinePQuine, Willard Van Orman, 1908–2000, am. Philosoph, verh. mit Naomi Quine (1932–1947) und Marjorie Boynton Quine (1948–1998); will ein BuchBAyer, Alfred Jules!1936@Language, Truth and Logic, London, 1936 über die Auffassungen schreiben, die er mit uns gemeinsam hat.115Ayer, Language, Truth and Logic.BraithwaitePBraithwaite, Richard Bevan, 1900–1990, brit. Philosoph. Bei Tisch sitze ich neben StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin; sie spricht sehr wenig, meist mit MoorePMoore, George Edward, 1873–1958, brit. Philosoph. Dieser spricht auch nachher fast gar nicht mit mir; nur in der Dis­kus­sion. Nach dem Essen großer Halbkreis um den Kamin (elektrisch). Dis­kus­sion. Auf MooresPMoore, George Edward, 1873–1958, brit. Philosoph Aufforderung fängt BraithwaitePBraithwaite, Richard Bevan, 1900–1990, brit. Philosoph an. Über Physikalismus; MoorePMoore, George Edward, 1873–1958, brit. Philosoph versteht nicht, was Syntax ist; ist überhaupt über alles er­staunt. StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin spricht ziemlich wenig. Bis 11h. BraithwaitePBraithwaite, Richard Bevan, 1900–1990, brit. Philosoph lädt uns ein, bei ihm in CambridgeLCambridge zu wohnen; ich sage aber, dass wir OgdensPOgden, Charles Kay, 1889–1957, brit. Linguist und Philosoph Gäste sein werden; und weil er nächstes weekend nicht kann, sage ich ganz ab für CambridgeLCambridge. MoorePMoore, George Edward, 1873–1958, brit. Philosoph sagt nichts über ein Treffen in CambridgeLCambridge. 654Mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin zeigt mir den Vortragssaal für den ersten VortragB1934@Philosophy and Logical Syntax, London, 1935. – 11h mit WoodgerPWoodger, Joseph Henry, 1894–1981, Sok[c]rates genannt, brit. Biologe und Philosoph, verh. mit Eden Woodger nach Hause (er zu seinem ClubLLondon!Club von Woodger).